Gewinne einen unvergesslichen Kurzurlaub in der Zillertal Arena!

19. Mai - 15. Juni 2025

Teilnahmeschluss: 15. Juni 2025

2 Personen / 3 Nächte 

  • 3 Nächte im 4**** Hotel
  • inkl. Halbpension
  • inkl. freie Berg- und Talfahrt

Traumhafte Wanderregion

Idyllische Almen, kilometerlange Wanderwege, weite Auen und kulinarische Schmankerl – so präsentiert sich die Zillertal Arena im Sommer.

Die Zillertal Arena erstreckt sich von Zell am Ziller und Gerlos auf der Tiroler Seite über Wald-Königsleiten und Krimml-Hochkrimml auf der Salzburger Seite und verfügt über ein 400 km langes Wanderwegenetz vom Zillertal bis ins Pinzgau. Egal ob ein mehrtägiges Bergabenteuer, eine anspruchsvolle Gipfeltour oder eine leichte Wanderung mit der ganzen Familie – die Region bietet eindrucksvolle Wanderrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Mehr als 40 urige Hütten, charmante Jausenstationen und traditionelle Berggasthöfe laden mit heimischen Schmankerln und regionalen Produkten zum Genießen und Erholen ein.

In Zell am Ziller gelten besonders Wanderungen rund um das Gebiet Kreuzjoch und an der Zillertaler Höhenstraße als reizvoll. Während sich Sportler in den imposanten Gipfelwelten auspowern können, gibt es für Familien auf den zahlreichen Themenwegen wie der Almpromenade Gerlosstein, dem Erlebnisreichweg in Gerlos oder dem Schmankerlweg auf der Rosenalm in Zell am Ziller einiges zu entdecken. Ein besonderes Erlebnis ist der Jodelwanderweg mit Start bei der Bergstation der Dorfbahn Königsleiten. Bei insgesamt acht liebevoll gestalteten Stationen lernen die kleinen und großen Bergfexe ganz nebenbei das Jodeln. Am Ende der kinderwagentauglichen Wanderung sind Sie garantiert ein Jodelprofi!

Von Gerlos aus erstrecken sich fünf Seitentäler, die das Wandern zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Bei den Wanderungen werden Sie stets von glasklaren, leise plätschernden Bächen bis zum Talende begleitet. Eine malerische Umgebung erwartet Sie auch im Krimmler Achental, einem Hochtal des Nationalparks Hohe Tauern. Nach der letzten Wasserfallstufe der Krimmler Wasserfälle wird der Weg flach und es breiten sich wunderschöne Almböden aus.

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.

Gewinne einen unvergesslichen Urlaub in der Zillertal Arena!

Dein Abenteuer beginnt jetzt!!


Dich und deine Begleitung erwartet ein traumhaftes Urlaubspaket für 3 Nächte im 4**** Hotel inklusive Halbpension inmitten der beeindruckenden Bergwelt der Zillertal Arena. Mit dabei: freie Berg- und Talfahrt mit der Rosenalmbahn, Isskogelbahn oder Dorfbahn Königsleiten – dein Ticket zu unvergesslichen Bergmomenten!

9 Themenwanderwege sorgen für Abwechslung in jedem Familien-Urlaub

Unsere Themenwanderwege bieten jede Menge Spaß und Abwechslung für die aktive Familie. Auf dem Jodelwanderweg in Königsleiten lernen Sie wie ein Profi zu jodeln oder lassen Sie sich am Zellberg auf den Holzweg führen. Der Tierlehrpfad in Gerlos hält viele interessante Details über die tierischen Bewohner der Alpen für Sie bereit und auf dem Erlebnisreichweg wartet eine gemütliche Familienwanderung für alle Sinne am Gerlosbach. Ein besonderes Highlight ist der Schmankerlweg in Zell am Ziller, der Ihnen entlang des Weges regionale Spezialitäten schmackhaft macht, die Sie dann zur Belohnung in der Kreuzwiesenalm gleich ausprobieren können.

Weitwandern auf dem Hohe Tauern Panorama Trail mit Start bei den Krimmler Wasserfällen

Die mächtigsten Berge Österreichs, malerische Nationalpark-Orte und ein international anerkanntes Wildnisgebiet: Die Natur spielt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern im SalzburgerLand alle Stücke, ein Superlativ reiht sich an das nächste. Diese Region zu Fuß, aus eigener Kraft und mit kleinem ökologischem Fußabdruck zu entdecken, ist ein Natur- und Wandererlebnis der besonderen Art. Der neue Hohe Tauern Panorama Trail macht genau das möglich. Bestens beschildert führt er auf der nördlichen Seite des Salzachtals vom westlichsten Punkt des Bundeslands Salzburg bis nach Zell am See: Die gesamte Strecke von 150 Kilometern ist für zehn Etappen ausgelegt. Pro Tag sind Weitwanderer zwischen viereinhalb bis sieben Gehstunden - ohne Seilversicherung und in einer Aussichtslage zwischen 1.500 bis 2.400 Meter Seehöhe - unterwegs.

Bikevergnügen zwischen Bergpanorama, Naturerlebnis und purer Freiheit.

Ein Bikeurlaub in der Zillertal Arena steht für Vielfalt, Naturgenuss und Action für die ganze Familie. Über 325 Kilometer gut beschilderte Bike- und Radwege laden zu genussvollen Ausfahrten und sportlichen Abenteuern ein – von gemütlichen Strecken im Tal bis zu aussichtsreichen Touren in alpiner Höhe. Dank zahlreicher E-Bike-Verleihe, Akkuwechselstationen und bikefreundlicher Unterkünfte ist auch für Komfort und Flexibilität bestens gesorgt. Familien profitieren von kindgerechten Routen und spannenden Erlebnisstopps entlang der Wege. Ergänzt wird das Angebot durch Bergbahnen mit Biketransport, geführte Touren und attraktive Bike & Hike-Kombinationen – für alle, die die Region aktiv entdecken möchten. In der Zillertal Arena trifft Radspaß auf Bergidylle – perfekt für alle, die ihren Sommerurlaub in den Bergen sportlich gestalten möchten.

7 Erlebniswelten vom Zillertal bis in den Pinzgau entdecken

Die sieben Erlebniswelten der Zillertal Arena bieten Familien und Abenteurern unvergessliche Highlights für Groß und Klein – mitten in der beeindruckenden Bergwelt Tirols und Salzburgs. Vom märchenhaften Fichtenschloss mit dem glitzernden Fichtensee auf der Rosenalm über das urige Almparadies Gerlosstein bis hin zum actionreichen Abenteuerland Gerlos mit Flying Fox und Hochseilgarten: Hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Gipfelwelt Königsleiten, das Latschenland Gerlos mit seinen hölzernen Murmelbahnen, der Freizeitpark Zell am Ziller sowie die beeindruckenden Krimmler Wasserwelten mit Europas größten Wasserfällen runden das vielseitige Angebot ab. Die Zillertal Arena beweist damit eindrucksvoll, dass Spaß, Naturerlebnis und Familienfreundlichkeit hier Hand in Hand gehen.

Action, Adrenalin und Abenteuer in ihrer schönsten Form erleben

Adrenalinjunkies kommen in der Zillertal Arena voll auf ihre Kosten: Mit dem Arena Coaster, der rasanten Sommerrodelbahn in Zell am Ziller, geht es auf Schienen durch Kurven und Wellen ins Tal. Am Gerlosstein sorgt der Almflieger – eine spektakuläre Flying Fox-Anlage – für echtes Höhengefühl. Im Hochseilgarten Gerlos können große und kleine Kletterfans Mut und Geschick beweisen, während verschiedene Klettersteige in der Region unvergessliche Bergerlebnisse und beeindruckende Tiefblicke garantieren. Action und Abenteuer sind in der Zillertal Arena garantiert – für die ganze Familie!

Ein bunter Bergsommer voller Abenteuer, Abwechslung & Genuss

Die Zillertal Arena heißt alle abenteuerlustigen Familien, Naturgenießer, Abenteurer und Erholungssuchende willkommen. Mit urigen Almen, kilometerlangen Bike- und Wanderwegen, magischen Erlebniswelten und heimischen Schmankerln präsentiert sich die Zillertal Arena mit einem breit gefächerten Angebot für jeden Geschmack. Von Zell am Ziller und Gerlos auf der Tiroler Seite über Wald-Königsleiten und Krimml-Hochkrimml auf der Salzburger Seite erstreckt sich die Arena vom Zillertal bis ins Pinzgau – das heißt einmal oben angekommen schweift der Blick von der Zillertaler Bergwelt bis in den Nationalpark Hohe Tauern und es eröffnet sich ein Panorama, welches einem den Atem raubt.
Mit über 400 km markierten Wanderwegen und 136 km Mountainbike-Routen öffnet sich eine Welt voller Möglichkeiten für alle Altersgruppen und Fitnessniveaus. Von familienfreundlichen Spaziergängen und Themenwegen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren – die Zillertal Arena ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Für diejenigen, die den Bergsommer lieber entspannt genießen möchten, bieten unsere Panorama-Terrassen spektakuläre Ausblicke auf die Zillertaler Alpen, während Sie regionale Köstlichkeiten genießen. Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur inspirieren und tanken Sie neue Energie in der idyllischen Bergwelt.
Wer die Königsleitenspitze (2.264 m) oder das Kreuzjoch (2.558 m) nicht aus eigener Kraft erreichen kann, dem bieten die vier Sommer-Bergbahnen die nötige Unterstützung. Egal ob ein mehrtägiges Bergabenteuer, eine anspruchsvolle Gipfeltour oder eine leichte Wanderung mit der ganzen Familie – die Region bietet eindrucksvolle Wanderrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Mehr als 40 urige Hütten, originelle Jausenstationen und traditionelle Berggasthöfe laden mit heimischen Schmankerln und regionalen Produkten zum Genießen und Erholen ein.

Teilnahmeschluss ist der 15. Juni 2025. Die Gewinner werden per Email benachrichtigt. Mitarbeiter und Angehörige von Schöffel-LOWA Stores sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Gewinne oder Übertragung auf Dritte ist ausgeschlossen. Die Daten werden ausschließlich für die Gewinnspielteilnahme genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Änderungen vorbehalten. Der gewonnene Urlaub ist auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit mind. 1 Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.